Interview: Paul Tas von Error Instruments + Marcel Binkhorst von This Is Not Rocket Science

Paul Tas 2025 (#1)
Sooperradio+
Interview: Paul Tas von Error Instruments + Marcel Binkhorst von This Is Not Rocket Science
Loading
/

Slow Pete mit Paul Tas von Error Instruments und Marcel Binkhorst von This Is Not Rocket Science im Interview die bekannt sind hochmodernen experimentellen Instrumente, die in filmischen Produktionen und spezialisiertem Sounddesign verwendet werden, einschließlich Panne-Hardware, Hacking-Drohnen und mehr.

„Wenn man spielt, will man nicht die creepy, hohe Qualität haben, sondern man will eine hohe Qualität haben.“

Interview: Tom Isaacs von MIDI3D

Logo: Sooperradio 2024
Sooperradio+
Interview: Tom Isaacs von MIDI3D
Loading
/

Tom Isaacs von MIDI3D hat einen kameralosen Motion-Capture-Handschuh, der MIDI-Daten an alle möglichen MIDI-kompatiblen Geräte übertragen kann, so dass elektronische Musik auf eine völlig neue Art und Weise bespielt werden kann. Mit einer Plug-and-Play-Designphilosophie (einschließlich OSC-Unterstützung) ist MIDI3D eine Entwicklung im Bereich bewegungsgesteuerter Musikgeräte seit dem Theremin.

„Das ist interessant. Also, du kreierst also drei Kontrollsignale, wenn ich das richtig verstehe? — Viel mehr als drei. Also, ja, du hast XYZ, aber du hast auch ein Sensor auf deinem Arm.“

Interview: Nori Ubukata von Theresyn

Sooperradio+
Sooperradio+
Interview: Nori Ubukata von Theresyn
Loading
/

Nori im Interview mit seinem Theresyn OSC der auch ein VCO-Signal mischen kann. Pulse (variable Breite), Saw, Triangle mit variablem Oberton, Noise, LPF, BPF, Notch, HPF mit Resonanz, EG, Amp und Tonhöhenmodulation, alles da. Sympathetische Streicher mit Jawari-Brücke inspiriert von indischen Instrumenten. Es gibt auch einen „Les DiffuYUseurs“, einen Simulator des Ondes Martenot Lautsprechersystems.

„Ich hoffe, ich habe es richtig ausgesprochen. — Ja, du hast es perfekt ausgesprochen. — Und Sie haben ein ganz besonderes Gerät. Vielleicht möchten Sie uns ein wenig darüber erzählen.“

Interview: Alex von Black Noise Modular

Logo: Sooperradio 2024
Sooperradio+
Interview: Alex von Black Noise Modular
Loading
/

Alex von Black Noise Modular ist bei uns am mobilen Studio. Er ist auf die Herstellung handgefertigter Boutique-Eurorack-Module in Dijon, Frankreich, spezialisiert. Sie entwerfen Werkzeuge für die Klangforscher, die in unerforschte Klangwelten eintauchen möchten.

„Es ist Sooperradio 2024. Und wir haben unseren ersten Lieferanten hier im Radio. Alex ist hier. Und wir hatten nur eine kurze Diskussion, bevor wir auf Sendung gingen.“