
Niki und Hendrik treffen Danielle de Picciotto und Alexander Hacke aka hackedepicciotto.




„Naja, also ich bin jetzt nicht mehr bei Einstürzenden Neubauten und so, sondern ich bin jetzt frei. – So ist es, wir sind jetzt frei.“
…ist unser erweiterter Podcast aus dem Umfeld der Redaktion von SooperRadio.
Der Beitrag beinhaltet deutsche Sprache.
Niki und Hendrik treffen Danielle de Picciotto und Alexander Hacke aka hackedepicciotto.
„Naja, also ich bin jetzt nicht mehr bei Einstürzenden Neubauten und so, sondern ich bin jetzt frei. – So ist es, wir sind jetzt frei.“
Niki spricht mit Michael Soltau und Andi vom Synthesizer Museum Berlin. Die Ausstellung zeigt über 50 seltene Synthesizer-Modelle, von frühen Analoggeräten bis hin zu digitalen Klassikern. Eine Zeitreise durch die Entwicklung der elektronischen Musik und ihrer Instrumente und ist bespielbar.
„Ihr seid bestimmt schon immer Dauergäste auf der Superbooth, oder? – Naja, ich bin eigentlich später hingekommen. Ich glaube, das erste Mal vor vier Jahren muss ich ehrlich gestehen. – Was? – Obwohl ich Synthesizer seit 40 Jahren sammle, aber ich habe es immer nur aus der Ferne erlebt. Ehrlich gesagt.“
Weiter gehts hier mit Per Salzwedel von Flame und Daniel Dorsch aka mr.pii.
„Letztes Jahr habe ich versucht, dich von deinem Stand wegzubekommen, aber du warst von vielen, vielen Leuten umringt. – Das war ein bisschen Strasse, ja. – Was passiert, wenn ihr hier sitzt und die Leute die Module raustragen? Oder habt ihr dafür gesorgt, dass… – Nee, das dürfen sie ja nicht.“
Die Band Urix mit Uri Killisch und Enkidu Ranx sind die nächsten Gäste.
„Wir hatten eine gemeinsame Session bei Radio Industrie mit Enkidu und seiner Partnerin. Das Thema war ein ganz anderes: die Strahlung von Atomkraftwerken in Frankreich.“
Die Superbooth, SchneidersLaden und Andreas Schneider, der Mann hinter diesen Institutionen, will, dass Menschen die Geräte verstehen, die sie nutzen.
„Du siehst wahnsinnig entspannt aus. – Ich bin ganz entspannt. – Hat das mit deiner neuen Rolle zu tun? – Naja, ich bin… – Was ist denn deine neue Rolle? – Also ich bin jetzt… Wie nennt man das? – Privatier, ne? Maskottchen. – Ich bin hier ganz entspannt.“