…ist unser erweiterter Podcast aus dem Umfeld der Redaktion von SooperRadio.
Sprecher: Gene Berlin
Es ist quasi alles möglich, obwohl der Moderator Gene Berlin als Gründer der „Kirche Eklektischer Elektrischer Religion“ seinen Schwerpunkt auf elektronische Musik legt.
Gene spricht mit Jason von Instruō aus Glasgow. Sie zeigen ein kompaktes semi-modulares System – direkte Kontrolle, erweiterbar durch eigene Software.
„Ich glaube, dass diejenigen, die Euro-Rack verwenden, es möglicherweise auf eine sehr spezifische Weise nutzen oder eine andere Zielgruppe oder Philosophie als Musiker haben.“
Und dann Gene Berlin mit einer Gruppe Norwegern von Wavy Instruments, das die Messlatte für kreatives und praktisches Musikschaffen niedriger legt.
Gruppe Norweger 2025
„Wir dachten uns, wir entwickeln ein Gerät im Geschäfts- oder Kreditkarten Format. Und die Batterielaufzeit beträgt sechs Monate. Sechs Monate, das ist ein tolles halbes Jahr.“
Und jetzt wird der Nachrüstungen Tobias Münzer (Tubbutec) von Gene Berlin interviewt.
„Oft haben Synthesizer eine Art CPU eingebaut. Ich mache dann ein Reverse Engineering und versuche herauszufinden, wie die CPU funktioniert und wie sie mit dem Rest des Synthesizers kommuniziert.“